4 Annahmen, die effektiven API-Schutz verhindern Es ist kein Geheimnis, dass jede moderne Applikation auf APIs zurückgreift, um mit ihren verschiedenen Komponenten, ihren Benutzern und manchmal… Yaron Azerual | Februar 23, 2022
Design einer sicheren Open-Banking-Umgebung Viele von uns nutzen innovative Produkte wie Mint, Chime oder Venmo, ohne sich darüber bewusst zu sein, dass sie auf… Prakash Sinha | Oktober 27, 2021
Reibungsloser Schutz von Applikationen in einer dynamischen Cloud-Welt Durch den zunehmenden Umstieg auf die Cloud steigt auch der Bedarf an agiler Applikationssicherheit. Wie aus dem Radware-Bericht The State… Sharon Trachtman | September 21, 2021
Fünf häufige Irrtümer beim Applikationsschutz Jedes Jahr investieren Unternehmen viel Geld in die neuesten Sicherheitstechnologien, um die Vertraulichkeit ihrer Daten und die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.… Ben Zilberman | Juli 15, 2021
Warum DevSecOps nach effektiver Durchsetzung streben sollten Gespräche mit potenziellen Kunden bringen oft mehr Erkenntnisse als Marktforschungsstudien. Aus aktuellen Kundenkontakten (nach wie vor leider nur virtuell) geht… Ben Zilberman | April 22, 2021
Sicherheit und DevOps: Alles fest im Griff Neue Applikationsarchitekturen (wie Container und Service-Mesh-Architekturen), serverlose Architekturen, Cloud-native Workloads sowie die zunehmende API-Nutzung bedeuten, dass Unternehmen für ihre Webapplikationen… Radware | März 18, 2021
Applikationssicherheit im Zeitalter der Microservices Immer mehr Unternehmen unterteilen ihre Applikationen in Microservices und nutzen eine Containerarchitektur, die sich perfekt dafür eignet. Gleichzeitig hat sich… Ben Zilberman | Oktober 10, 2019